HINWEIS ZU PASSWORTÄNDERUNGEN
- Die Änderungen können im Einzelfall einige Augenblicke in Anspruch nehmen bis alle Systeme synchronisiert sind.
- Ein geändertes Passwort gilt dann auch für alle anderen Systeme, die durch die Hochschule betrieben werden.
Hierzu zählen NICHT Webex- und Adobe-Anmeldungen, die selbst vergebenen Passwörter für diese Anmeldungen werden nicht geändert.
Bei Bedarf nutzen Sie die Passwortfunktionen, die diese Systeme zur Verfügung stellen.
Bei Bedarf nutzen Sie die Passwortfunktionen, die diese Systeme zur Verfügung stellen.
- Sollten Ihre Daten sich als nicht mehr gültig erweisen und/oder Änderungen nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an die Administratoren Ihres Bereichs.
- Ihr Passwort muss der Passwortrichtlinie entsprechen, siehe weiter unten!
Bitte denken Sie unbedingt daran, dass bei Änderung des Passwortes auch die Logindaten auf allen Geräten, die sie verwenden, angepasst werden müssen.
Das sind z.B. gespeicherte WLAN-Zugänge, E-Mail-Abruf mit Mobiltelefonen, Tablets oder mobilen Computern, VPN-Logindaten, gespeicherte Zugangsdaten in Browsern etc. Wiederholte automatische Anmeldeversuche von Geräten können in seltenen Fällen zu automatischen, vorübergehenden Sperrungen des Accounts führen!
Ihnen stehen für die Überprüfung/Änderung/Rücksetzung des Passwortes folgende Systeme zur Verfügung:
1. Überprüfung der Gültigkeit Ihres Passwortes in Kombination mit Ihrer E-Mail-Adresse bzw. Accountnamen
- Selfservice des ISC | https://selfservice.hs-anhalt.de
Geben Sie auf der sich öffnenden Seite ihre Daten ein und sie erhalten eine Mitteilung, ob diese gültig sind.
2. Änderung Ihres Passwortes
Sie müssen Ihr aktuelles Passwort kennen und es muss gültig sein.
- Selfservice des ISC | https://selfservice.hs-anhalt.de
Geben Sie auf der sich öffnenden Seite Ihre Daten ein. Ihr Passwort wird geändert und Sie erhalten einen Hinweis zur Bestätigung.
Erläuterungen dazu siehe https://kt-ticket-01.hs-anhalt.de/#knowledge_base/2/locale/de-de/answer/163
- Webzugang des E-Mail-Systems https://mail.hs-anhalt.de
Erläuterungen zur Vorgehensweise siehe https://kt-ticket-01.hs-anhalt.de/help/de-de/26-benutzeranmeldung/162-passwort-andern-uber-mail-hs-anhalt-de
3. Zurücksetzen/Reset Passwort
Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr kennen, können Sie dieses mit Hilfe ihres Initialpasswortes wieder zurücksetzen. Das Initialpasswort wurde Ihnen schriftlich übermittelt und nur Sie kennen es.
- Selfservice des ISC | https://selfservice.hs-anhalt.de
Füllen Sie die Felder mit den entsprechenden Daten aus (inklusive der Sicherheitsabfrage) und bestätigen Sie die Angaben.
Passwortrichtlinie
Kennwortchronik: keine Wiederholung eines der letzten 24 Kennwörter
Minimal Kennwortlänge: 12 Zeichen, gern auch länger
Minimales Kennwortalter: 24 h (die erneute Änderung eines Passwortes ist erst nach 24 Std. möglich)
Maximales Kennwortalter: 365 Tage
Kennwortbildung aus: Großbuchstaben (A-Z), Kleinbuchstaben (a-z), Ziffern (0-9), Sonderzeichen (+!?()%&#)
Leerzeichen dürfen bei der Kennwortbildung nicht verwendet werden!
Das Kennwort darf auch keine Zeichenfolge des Namens (Max Mustermann), Anmeldenamens (mustermann_m) oder Benutzerkürzels (stmamust / skmamust) enthalten.
Verwenden Sie zum Bilden von Passwörter z. B. diesen Passwortgenerator mit den folgenden Einstellungen: