neue Funktion: automatisches Löschen von gelöschten E-Mails / New function: automatic deletion of deleted e-mails

Werte Hochschulangehörige,

ab dem 06.06.2024 wurde eine neue E-Mail-Funktion zur Optimierung der Hochschul-E-Mails eingeführt.

Diese Funktion löscht alle E-Mails automatisch nach 30 Tagen aus den gelöschten Elementen.

 

Wie funktioniert die neue Funktion?

*Zeitstempel bei Löschung: Nach der Aktivierung dieser Funktion wird jede E-Mail in den gelöschten Elementen mit einem Zeitstempel versehen, der den Beginn des 30-Tage-Zeitraums markiert.

*Automatische Löschung nach 30 Tagen: Nach Ablauf von 30 Tagen werden diese E-Mails bei der nächsten Wartung automatisch aus den gelöschten Elementen gelöscht.

*Wiederherstellung innerhalb weiterer 30 Tage: Unabhängig von dieser automatischen Löschung bleiben die E-Mails noch weitere 30 Tage auf dem Server gespeichert und können bei Bedarf wiederhergestellt werden.

 

Diese Änderung soll dazu beitragen, den Speicherplatz effizient zu verwalten und die Übersichtlichkeit Ihrer E-Mail-Postfächer zu verbessern.

Wenn Sie Fragen zu dieser neuen Funktion haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


**english version**


Dear university members,
from 06 June, 2024 a new e-mail function has been introduced to optimize the university e-mails.
This function automatically deletes all emails from the deleted items after 30 days.

How does the new function works?
timestamp on deletion: After activating this function, each email in the deleted items is provided with a timestamp that marks the start of the 30-day period.
automatic deletion after 30 days: After 30 days, these e-mails are automatically deleted from the deleted items during the next maintance.
restoration within a further 30 days: irrespective of this automatic deletion, the e-mails remain stored on the server for a further 30 days and can be restored if required.

This change is inteded to help manage storage space efficiently and improve the clarity of your e-mail inboxes.
If you have any questions about this new function or require further information, please do not hesitate to contact us.