https://selfservice.hs-anhalt.de/
Der SelfService des ISC ist eine webbasierte Dienstleistung, in der Nutzer spezielle für sie notwendige Parameter im Rahmen bestimmter Regeln verändern können.
Der Service umfasst
- Ändern des Passwortes für Standarddienstleistungen des ISC
- Setzen eines Passwortes für Standarddienstleistungen des ISC
Das Ändern ist das Standardverfahren. Sie benötigen dafür neben Ihrer Benutzerkennung Ihr z.Z. gültiges Passwort. Eine erfolgreiche Änderung wird spätestens 15 Minuten nach Abschluss wirksam.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich ein neues Passwort setzen. Nach Eingabe Ihrer Benutzerkennung und eines korrekten Passwortes erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die im System hinterlegte Adresse. Dieser Link ist zwei Stunden gültig. Innerhalb dieser Zeit müssen Sie dem Bestätigungslink folgen. Ihr neues Passwort wird spätestens 15 Minuten nach erfolgreicher Bestätigung wirksam.
Sollte der Bestätigungslink bei Aktivierung schon verfallen sein, wiederholen Sie bitte das Setzen des Passwortes.
Der SelfService kann von allen Angehörigen der Hochschule Anhalt genutzt werden.
Passwortrichtlinien
Das Passwort muss eine Länge von mindestens 12 Zeichen haben.
Die Komplexität (Art und Menge der verwendeten Zeichen) wird vom Servicemodul geprüft. Unzureichend komplexe Passwörter werden zurückgewiesen.
Eine Beschreibung der z.Z. gültigen Regeln finden Sie als Erläuterung direkt im Änderungsmodul unter https://selfservice.hs-anhalt.de/.
Gültigkeitsbereich des Passwortes
Das hier geänderte Passwort gilt z.B. für folgende Dienstleistungen:
- SelfService
- WLAN
- Moodle
- externer Zugriff auf Datenbanken der HSB
Von Fachbereichen angebotene Dienstleistungen können eventuell eigene Passwörter erfordern.
https://selfservice.hs-anhalt.de