Paloalto Cortex XDR

Was ist Cortex XDR?

Cortex XDR ist die weltweit erste Anwendung zur Bedrohungserkennung und -bekämpfung, die Netzwerk-, Endpunkt- und Cloud-Daten nativ zueinander in Beziehung setzt, um komplexe Angriffe zu unterbinden. Die Lösung identifiziert Bedrohungen zuverlässig mithilfe von Verhaltensanalysen und ermittelt die jeweilige Ursache, wodurch Untersuchungen erheblich beschleunigt werden. Eine enge Verzahnung mit Ihren Sicherheitspunkten ermöglicht eine schnellere Eindämmung von Vorfällen, und Angriffe können gestoppt werden, bevor sie Schaden anrichten.

Weiterführende Informationen:

Der zu installierende Endpointschutz-Agent ist ein Teil des Gesamtsystem Cortex XDR.
Informationen des Clients werden durch den Agent an <Cortex Data Lake> übermittelt und mit allen anderen Informationen des Gesamtsystems mittels KI-gestützter Prozesse analysiert und führen zu Erkennung, Untersuchung und Abwehr von Bedrohungen.
Verfügbar ab ca. KW 14/15 für Clientsysteme der Hochschule Anhalt (Windows / macOS / Linux / Chrome® OS / Android®/ VMware AppVolumes / VMware Horizon View / VMware ThinApp /Windows Virtual PC/ Virtuelle Maschinen (VMs) und Container).
Die übermittelten Daten an <Cortex Data Lake> können personenbezogene Daten enthalten.
https://kt-ticket-01.hs-anhalt.de/api/v1/attachments/40206 erläutert, wie personenbezogene Daten von diesem Service erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Damit kann der Sicherheitsstatus und der Datenschutz eingeschätzt werden.
Insbesondere wird ab Seite 7 und folgende erklärt, wie die Datenschutzvorgaben der EU erfüllt werden.
Für ihre Fragen nutzen Sie bitte die Möglichkeit, ein Ticket mit ihrer Fragestellung hier im Ticketsystem zu eröffnen.
anhängende Datei(en)
Cortex XDR Datenblatt.pdf
404kb
Cortex_ Data_Lake_Datenschutz.pdf
404kb